Viele Menschen freuen sich über ein langes Wochenende Ende Mai. Denn die meisten Arbeitnehmer haben frei und müssen nicht arbeiten. Trotzdem gelten für den Pfingstsonntag und den Pfingstmontag jeweils unterschiedliche gesetzliche Vorgaben. Wann ist Pfingsten?...
Grunderwerbssteuereinnahmen sinken: Der Einbruch am Immobilienmarkt kostet Finanzämter Milliarden E-Mail Teilen Mehr Twitter Drucken Feedback Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks...
Die deutsche Wirtschaft ist doch in die Rezession gerutscht – wenn auch nur leicht. Im ersten Quartal 2023 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent, nach einem Minus von 0,5 Prozent im Schlussquartal 2022. Zum Vergleich: Während der Corona-Pandemie...
Nun macht Netflix Nägel mit Köpfen. Ursprünglich wollte Netflix das sogenannte Account Sharing bereits Ende März 2023 einstellen. Aus technischen Gründen wurde das Ende nun auf Ende Mai verschoben. Schon in wenigen Tagen könnten einige Netflix-Accounts nicht mehr...
Update vom Freitag 26. Mai: Nach erster Einschätzung durch den zuständigen Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) scheint sich in der Frage um die Verjährung zu Auskunftspflicht von Vermietern eine salomonische Lösung abzuzeichnen: Demnach würde ein Anspruch auf Auskunft...
Viele Menschen freuen sich über ein langes Wochenende Ende Mai. Denn die meisten Arbeitnehmer haben frei und müssen nicht arbeiten. Trotzdem gelten für den Pfingstsonntag und den Pfingstmontag jeweils unterschiedliche gesetzliche Vorgaben. Wann ist Pfingsten?...
Hoffentlich haben Sie ihre Grundsteuererklärung bereits abgegeben, denn am 31. Januar 2023 war der Deadline. Dann musste die Feststellungserklärung für die Grundsteuer beim jeweiligen Finanzamt eingegangen sein. Retour gibt es in einigen Wochen die Bescheide über den...
Pflichtteil zugesprochen: Sechs wichtige Urteile helfen übergangenen Erben E-Mail Teilen Mehr Twitter Drucken Feedback Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der...
Wer den Verdacht hat, zu viel Miete zu bezahlen und das auch nachweisen will, braucht vom Vermieter bestimmte Auskünfte – etwa über das Baujahr des Hauses oder Modernisierungen. Was aber passiert, wenn der Anspruch auf Auskunft eigentlich verjährt ist, bevor...
Es bewegt sich etwas beim deutschen Wohnungsbau – aber immer noch viel zu wenig. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 295.300 Wohnungen gebaut. Das waren zwar 0,6 Prozent oder 1900 Einheiten mehr als im Vorjahr. Eigentlich...