77 Millionen Krankschreibungen reichen deutsche Arbeitnehmerinnen und -nehmer jedes Jahr ein. Der „gelbe Schein“ ist gängig, wenn auch aufwendig: Lässt man sich krankschreiben, erhält man in der Arztpraxis drei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen – einen für die...
Das Bürgergeld bringt unter anderem bei der Jobvermittlung Vorteile. Der frühere sogenannte Vermittlungsvorrang wurde zum 1. Januar gestrichen. Hintergrund: Bisher vermittelten Jobcenter Arbeitslose oft in Helferjobs, die diese dann nicht lange ausübten. Die neuen...
Ab 2023 werden im Erbfall Immobilien über den aktuellen Verkaufswert neu bewertet. Für viele Erben heißt das, deutlich mehr an den Staat zu zahlen. Der Verband für Immobilieneigentümer Haus & Grund hat die Summen für Beispielfälle ausgerechnet. Ab 2023 wird es für...
Update vom 20. Dezember, 15.50 Uhr: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat heute wie erwartet in einem Grundsatzurteil entschieden, dass Resturlaub von Arbeitnehmern nur noch verjährt, wenn der Arbeitgeber seinen Angestellten klar und ausdrücklich auf die drohende...
Die Preise für Brennholz sind enorm gestiegen, das bringt Diebe auf den Plan. Fake-Shops bieten angeblich Brennholz und Pellets an, liefern dann aber nicht und zocken so Bürger und Bürgerinnen ab. Das jedenfalls beobachtet die Verbraucherzentrale Niedersachsen seit...
Angestellte, die einmal Resturlaub verfallen lassen mussten, dürfen hoffen, ihre freien Tage bald doch noch nehmen zu dürfen oder ausbezahlt zu bekommen: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt verkündet am Dienstag, 20. Dezember, sein Urteil zu drei Klagen wegen...