Auch wenn die Preiserhöhung kommt: Nicht vorschnell kündigen. Dazu rät die Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 2/2022). Denn die Regel, dass Neukunden oft weniger als Bestandskunden zahlten, gelte so nicht mehr. Oft lohne es sich daher, trotz Preiserhöhung beim...
Auch wenn die Preiserhöhung kommt: Nicht vorschnell kündigen. Dazu rät die Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 2/2022). Denn die Regel, dass Neukunden oft weniger als Bestandskunden zahlten, gelte so nicht mehr. Oft lohne es sich daher, trotz Preiserhöhung beim...
Explodierende Energiepreise: „Fühle mich veräppelt“: User zeigen ihre Gas-Rechnungen und schimpfen auf Regierung Putin drosselt die Gas-Lieferungen nach Europa. Die deutschen Gasspeicher leeren sich. Das hat spürbare Folgen – auch für deutsche Verbraucher....
Ein beschädigter Kotflügel oder Kratzer am eigenen Auto – für solche Schäden kommt die Kfz-Versicherung auf. Die Haftpflicht leistet für Schäden, die Sie an fremden Fahrzeugen anrichten, die Vollkaskoversicherung übernimmt Ihre eigene Reparatur, wenn Sie der Schuldige...
Clevere Spar-Taktik: Dank der 50-30-20-Regel: So bauen Sie ein Vermögen auf, ohne wirklich zu verzichten Geld sparen wollen wir eigentlich alle – doch oft fällt es schwer, die Ausgaben so zu planen, dass am Ende des Monats noch etwas übrig bleibt. Die 50-30-20-Regel...
Energieeffiziente HaushaltsgeräteGroße Haushaltsgeräte sind in den letzten Jahrzehnten deutlich energieeffizienter geworden. Während Geschirrspülmaschinen 1990 noch durchschnittlich 490 Kilowattstunden im Jahr verbrauchten, sind es bei den effizientesten neuen Geräten...