Eilige Terminsache! Bis Endes Januar dieses Jahres müssen alle Eigentümer von Grundbesitz eine Feststellungserklärung beim Finanzamt einreichen. Der Grund: Damit die Grundsteuerreform zum 1.Januar 2025 umgesetzt werden kann, ist eine Neubewertung aller Grundstücke,...
Steuern, Rente, Kindergeld: Das ändert sich 2023 für Ihre Finanzen Der Jahreswechsel bringt wichtige gesetzliche Änderungen, einige davon werden Verbraucher im eigenen Geldbeutel spüren. Wie jedes Jahr können sie sich zum Jahreswechsel 2022/2023 auf einige Neuerungen...
Finanzielle Freiräume schaffen: So genießen Sie die Früchte Ihres Lebens – ohne auf die Sicherheit verzichten zu müssen Sonntag, 15.01.2023, 07:54 Mit einem Teilverkauf ihrer Immobilie können Senioren einen Teil des gebundenen Immobilienkapitals herauslösen und sich...
Brutto-Netto-Rechner: So viel Netto bleibt Ihnen 2022 vom Bruttoeinkommen Rechnen Sie mit dem Brutto-Netto-Rechner selbst aus, wie viel Nettogehalt von Ihrem Brutto im neuen Jahr übrig bleibt – nach Abzug aller Steuern und Sozialabgaben. Die mit einem Symbol...
Wer muss die Erklärung abgeben? Verpflichtet sind Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnungen, Häusern und Grundstücken, also auch in der Land- und Forstwirtschaft. In welcher Form? Die Erklärung muss in elektronischer Form beim Finanzamt abgegeben werden. Für diese...
Brutto-Netto-Rechner: So viel Netto bleibt Ihnen 2023 vom Bruttoeinkommen Rechnen Sie mit dem Brutto-Netto-Rechner selbst aus, wie viel Nettogehalt von Ihrem Brutto im neuen Jahr übrig bleibt – nach Abzug aller Steuern und Sozialabgaben. Die mit einem Symbol...