Vor- und Nachteile von Bestandsimmobilien: „Gekauft wie gesehen“: So entpuppt sich Ihr Traumhaus nicht als blanker Horror Mehr als doppelt so viele Menschen kaufen lieber eine bereits vorhandene Immobilie, statt neu zu bauen: Rund zweieinhalb Millionen Menschen...
Postbank Wohnatlas 2021: Wohnen im Speckgürtel: Hier lohnt sich der Immobilienkauf für Pendler am meisten Millionen Beschäftigte leben im Umland der Großstädte und fahren zur Arbeit ins Zentrum. Der Vorteil: Immobilien sind im Umland meist billiger. Dafür geht das...
Preis-Boom ohne Ende: Nur in einigen deutschen Metropolen lässt der Immobilien-Wahnsinn nach Billiges Geld und hohe Nachfrage haben die Immobilienpreise in den letzten Jahren in die Höhe getrieben. Auch für 2022 erwarten Experten erstmal kein Ende des Preis-Booms,...
„Hohes Blasenrisiko“: Studie zeigt: Frankfurt hat die größte Immobilien-Preisblase der Welt Die Immobilienpreise sind seit Jahren im Höhenflug. Weil Anleger keine Zinsen für Spareinlagen mehr bekommen, weichen sie auf Häuser und Wohnungen aus. Die hohe Nachfrage...
Tipps zum Immobilienerwerb: Mit diesen drei Tipps kaufen Sie sich auch im Alter entspannt eine Immobilie Der Immobilienkauf mit 35 bis 40 Jahren ist ideal, um das Eigenheim noch vor der Rente abzubezahlen. Doch auch, wenn Sie sich erst später zum Hauskauf entscheiden,...
Tipps zum Immobilienerwerb: Mit diesen drei Tipps kaufen Sie sich auch im Alter entspannt eine Immobilie Der Immobilienkauf mit 35 bis 40 Jahren ist ideal, um das Eigenheim noch vor der Rente abzubezahlen. Doch auch, wenn Sie sich erst später zum Hauskauf entscheiden,...