Volkswagen will in diesem Jahr den Produktionsstau auflösen und die Bestellungen abarbeiten – im Fall einer besseren Versorgung mit Mikrochips und Rohstoffen soll das auch die Verkäufe wieder anschieben. Nachdem die Auslieferungen der größten europäischen...
Wie das „Handelsblatt“ berichtet, soll ein Durchschnittshaushalt im Hamburger Stadtteil Bergedorf im Jahr 2022 bis zu 3000 Euro mehr zahlen als geplant. Derart hohe Nachzahlungen seien ein Fall für das Kartellamt, sagt Christina Wallraf, Energieexpertin der...
Wie aus einem Bericht des „Hamburger Abendblatts“ hervorgeht, hat das Hamburger Start-Up Sleeperoo bereits am 15. Februar Insolvenz angemeldet. Nun wurde vor einigen Tagen der Rechtsanwalt Finn Peters als Insolvenzverwalter bestimmt. Gründer bekamen 250.000 Euro...
Der Konzern Nestlé hat einen kleinen Anteil am Münchner Start-Up Yfood Lbs GmbH erworben. Wie viel der Schweizer Lebensmittelkonzern genau investiert hat, ist nicht bekannt. Die „Lebensmittel Zeitung“ (LZ) schrieb, dass behördliche Genehmigungen noch laufen. So...
Im vierten Quartal stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um vier Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar (1,0 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Montag nach US-Börsenschluss bekanntgab. Unterm Strich verbuchte Zoom einen Quartalsverlust von 104,1 Millionen Dollar, nach einem...
Aufgrund der verfassungsrechtlichen Bedenken bezüglich des alten Grundsteuermodells wurde dieses reformiert. Allerdings gibt es nun auch bei der neuen Grundsteuer Zweifel an ihrer Verfassungsmäßigkeit. Experten empfehlen sogar generell, gegen die Bescheide Einspruch...